Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Drucken

Chor-Coaching 2015

Erstmals 2012 in der Region 3 angeboten, wird das Chor-Coaching inzwischen sehr gut angenommen. Bis heute machten 21 Chöre davon Gebrauch.

Auch in 2015 wird das Chor-Coaching wieder angeboten.

Drucken

Ausbildung zum Vizechorleiter

In der Region 3 beginnt nach den Sommerferien 2015 die Vizechorleiterausbildung (Stufe 2 der Ausbildungspyramide). Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des  Grundlehrganges (Stufe 1). Quereinsteiger, mit entsprechenden Vorkenntnissen, können sich ebenfalls anmelden. Vor Aufnahme der Ausbildung erfolgt kein Eignungstest.

Drucken

Kinderchortag mit Helmut VorschĂĽtz

am Samstag, 13. Juni 2015

in Hattgenstein

 Elena Fillmann und Tina Hauch, die beiden Jugendreferentinnen im Kreis-Chorverband Birkenfeld, laden alle interessierten und singbegeisterten Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zu einem Kinderchortag mit dem bekannten Chorleiter und Dozenten Helmut Vorschütz ein.

Drucken

Projektchor „Die Stimme kann’s“

Die „3. Nacht der Chöre“ möchten wir unter das Motto „DIE STIMME KANN’S“ stellen.

 Ein passendes Motto-Lied hat der bekannte Komponist und Kopf der Gruppe Maybebop Oliver Gies komponiert und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Wir möchten dieses Lied gerne mit einem Projektchor einstudieren und dann beim Eröffnungs- und Abschlusskonzert aufführen.

Drucken

Chorleiterausbildung in der Region 3

Der Chorverband Rheinland-Pfalz führt in regelmäßigen Abständen eine Chorleiterausbildung durch. Diese Ausbildung führt in drei Stufen hin zum geprüften Chorleiter des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Die drei Stufen sind unterteilt in Kreis- Regional- und Landesebene.

Auch in 2014 bietet die Region 3 im  Kreischorverband Birkenfeld zunächst ein Einführungsseminar (Schnupperkurs) und anschließend einen Grundlehrgang an. Das Einführungsseminar dauert ca. 16-20 Schulstunden und findet an drei oder vier noch zu bestimmenden Tagen statt (in der Regel samstags/sonntags). Um sicherzustellen, dass sich genügend Teilnehmer melden, wird eine Ausschreibung für die gesamte Region 3 des Chorverbandes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Somit erhalten auch Interessenten aus den angrenzenden Kreischorverbänden Gelegenheit sich anzumelden.